Wer sich schon einmal mehr mit dem All beschäftigt hat, der weiß das das Universum groß ist und viele Objekt dort umher schwirren. Ich fange von vorne an.

Der Film „A Billion Stars“ zeigt im gröbsten, wie man ein Objekt, in diesem fall ein Exo-Planet, mit einem Teleskop sucht. Man stelle sich eine Sonne vor. Vor der Sonne bewegt sich dann ein Planet. Wenn dieser Planet die Sonne kreuzt, wird das Licht der Sonne weniger. Das versuchte einst das Seti Programm mit dem Hubble Teleskop. Dafür gibt es verschiedene Programme mit denen das möglich ist. Das Programm wurde dann am 31.März 2020 eingestellt. Heute macht das gleiche die NASA mit dem Exotic Programm. Das Prinzip ist hier das gleiche. Mein Teleskop ist leider zu klein um Exo-Planeten zu finden.

Es ist aber möglich Meteore oder Asteroiden zu finden. Man lässt das Teleskop mehrere Stunden eine Stelle am Himmel Fotografieren und die angelegten Dateien im Seestar S50, auch FITS genannt, werden dann auf dem PC übertragen und gespeichert. Ich nutze für meine zwecke das Programm Tycho Tracker. Das gibt es zwar kostenlos zum Download, habe mich aber für die Pro Version entschieden. Die FITS Dateien vom Seestar werden Dort hinein geladen und mit dem Image Viwer kann man sich das Bild anschauen. Ich habe es mir eingestellt, dass es als Negativ Bild angezeigt wird. So sieht man die Sterne dann als schwarzen Punkt und der Hintergrund ist weiß. Man erkennt dann besser die bewegenden Meteore oder Asteroiden. Die Bilder müssen aber vorher noch gesolved werden. Das ist eine Bildstabilisierung der ganzen Aufnahme. Anschließend kann man die Bilder wie ein Film ablaufen lassen und schauen ob man etwas findet, was sich bewegt. Das Programm macht dies aber auch Selbst, ohne dass man ewig suchen muss.

Das Programm ist ziemlich komplex und ich habe noch nicht alles ausprobiert. Werde es auf jeden Fall weiter testen und schauen ob ich ein Objekt finden, bei dem sich ein Planet vor die Sonne bewegt.

Seid also gespannt, da wird auf jeden fall noch mehr kommen und werde euch dann davon berichten.